• Braunschweig
    •     Hannover     
    Logo SFUSFU 401×201SFU 401×201
    • SFU
      • Braunschweig
      • Hannover
      • Kundenkarte
      • Team
      • Jobs
      • Historie
      • Kooperationen
    • News
      • Produktvorstellung
      • Aktionsangebote
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Sortiment
    • RAUSZEIT
    • Service
      • Reparatur
      • Pflege
      • Vermietung
      • Marken
    • Kontakt
      • Kontakt
    • Gutschein
    • SFU
      • Braunschweig
      • Hannover
      • Kundenkarte
      • Team
      • Jobs
      • Historie
      • Kooperationen
    • News
      • Produktvorstellung
      • Aktionsangebote
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Sortiment
    • RAUSZEIT
    • Service
      • Reparatur
      • Pflege
      • Vermietung
      • Marken
    • Kontakt
      • Kontakt
    • Gutschein
    Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse
    ✕
    Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse

    Historie

    • Home
    • SFU
    • Historie

    1983

    beginnt die Geschichte von
    SFU – Sachen Für Unterwegs
    in einem 46m² (!) kleinen Ladengeschäft
    in Braunschweigs Kreuzstraße.
    An diese ersten schnuckeligen Räumlichkeiten
    (es war eigentlich nur ein einziger Raum)
    werden sich sicher nur noch ganz wenige
    „Uralt“-Kunden erinnern können.

    Das ursprünglich 3 Personen umfassende „Ur-Team“
    ließ sich um einige sehr engagierte Mitarbeiter erweitern.

    1984

    Infolge eines sehr schnell wachsenden
    Warenangebotes
    erfolgte bereits im Frühjahr
    1984 der erste Umzug
    in die neuen Geschäftsräume
    am Hagenring (Ecke Heinrichstraße).

    war der Laden abermals zu klein geworden,
    so dass kurzerhand die Nachbarwohnung vereinnahmt
    und in die Geschäftsräumlichkeiten einbezogen werden musste.
    Mittlerweile verfügte SFU über ein deutlich erweitertes Warenangebot,
    welches durch erste Direktimporte aus dem europäischen Ausland ergänzt wurde.
    Insbesondere der Bekleidungs- und Schuhsektor wuchsen sehr rasch.

    1986

    1989

    war das Geschäft am Hagenring endgültig zu klein geworden.
    Durch den Umzug in die Friedrich-Wilhelm-Straße im September 1989
    bekam SFU nun nicht nur eine stadtzentrale Lage,
    sondern vergrößerte seine Verkaufsfläche auf über 400m².

    1990

    Seit dieser Zeit, wuchs die Anzahl der Mitarbeiter stetig.
    Das Angebot wurde kontinuierlich ausgebaut.
    Hierbei spielten auch Eigenimporte eine wesentliche Rolle
    [Gramicci (Bekleidung), Dana-Design (Rucksäcke), Osprey (Rucksäcke),
    Western Mountaineering (Schlafsäcke), Madden (Fahrradtaschen), u.a.]
    In diese Zeitspanne fällt auch die Entwicklung der Hausmarke „Local Hero“.

    1993

    1998

    1997

    feierte SFU, im Frühjahr 10-jährigen Geburstag.
    Hierzu gab es als spezielles Geburtstagsangebot unter
    anderem die ersten gelben Ortliebfahrradtaschen überhaupt,
    die übrigens bis in die späten 90er Jahre bundesweit
    exklusiv bei SFU in Braunschweig zu bekommen waren.

    Im Spätsommer erfolgte eine vollständige Neugestaltung
    der Räumlichkeiten in der Friedrich-Wilhelm-Straße.
    Mit Hilfe eines schwedischen Ladenbauunternehmens
    erhielt das Geschäft ein neues Gesicht.Natürliche Materialien,
    insbesondere nordische Hölzer,bestimmten die Atmosphäre.

    konnte man auf 15 Jahre SFU zurückblicken
    Gefeiert wurde Anfang Juni mit diversen Aktionen
    Angeboten und einem Rahmenprogramm
    moderiert vom intimen Branchenkenner
    Till Gottbrath.

    Im gleichen Jahr gaben wir erstmals einen ladeneigenen Katalog heraus.
    Die beiden Handbücher dienten in Anbetracht
    der schwer zu überschauenden Vielfalt von Materialien,
    Konstruktionen und Produkten als Leitfaden durch das von
    uns zusammengestellte Warenangebot.

    Es folgte von 1999 bis 2001 das jeweils im Frühjahr erscheinende „SFU Workbook“.

    Im Sommer 2001 tritt SFU der Finnmark-Gruppe bei,
    einem Zusammenschluss von 17
    alteingesessenen Trekking- und Bergsportfachgeschäften
    aus ganz Deutschland.

    Nachfolger des Workbooks wird ein knapp 200 Seiten
    starker gemeinsamer Katalog.

    1983

    beginnt die Geschichte von
    SFU – Sachen Für Unterwegs
    in einem 46m² (!) kleinen Ladengeschäft
    in Braunschweigs Kreuzstraße.
    An diese ersten schnuckeligen Räumlichkeiten
    (es war eigentlich nur ein einziger Raum)
    werden sich sicher nur noch ganz wenige
    „Uralt“-Kunden erinnern können.

    1984

    Infolge eines sehr schnell wachsenden Warenangebotes
    erfolgte bereits im Frühjahr 1984 der erste Umzug
    in die neuen Geschäftsräume am Hagenring (Ecke Heinrichstraße).

    war der Laden abermals zu klein geworden,
    so dass kurzerhand die Nachbarwohnung vereinnahmt
    und in die Geschäftsräumlichkeiten einbezogen werden musste.
    Mittlerweile verfügte SFU über ein deutlich erweitertes Warenangebot,
    welches durch erste Direktimporte aus dem europäischen Ausland ergänzt wurde.
    Insbesondere der Bekleidungs- und Schuhsektor wuchsen sehr rasch.

    1986

    1989

    war das Geschäft am Hagenring endgültig zu klein geworden.
    Durch den Umzug in die Friedrich-Wilhelm-Straße im September 1989
    bekam SFU nun nicht nur eine stadtzentrale Lage,
    sondern vergrößerte seine Verkaufsfläche auf über 400m².

    1990

    Seit dieser Zeit, wuchs die Anzahl der Mitarbeiter stetig.
    Das Angebot wurde kontinuierlich ausgebaut.
    Hierbei spielten auch Eigenimporte eine wesentliche Rolle
    [Gramicci (Bekleidung), Dana-Design (Rucksäcke), Osprey (Rucksäcke),
    Western Mountaineering (Schlafsäcke), Madden (Fahrradtaschen), u.a.]
    In diese Zeitspanne fällt auch die Entwicklung der Hausmarke „Local Hero“.

    SFU

    • SFU Braunschweig
    • SFU Hannover
    • Jobs
    • Kooperationen

    AKTUELLES

    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

    MAGAZIN

    • RAUSZEIT

    SERVICE

    • Beratung & Service
    • Kundenkarte & Vorteile
    • Vermietung
    © Copyright 2025 - SFU Sachen Für Unterwegs GmbH
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse
    • Braunschweig
    •     Hannover     
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}