
Ocean Film Tour 2020
26. Februar 2020
SKOTTI. Grill. Einfach. Überall.
11. März 2020
Termine abgesagt!
Aufgrund der aktuellen Situation im Zuge der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, alle Termine der diesjährigen BANFF FILM TOUR abzusagen.
Es gibt aber die Möglichkeit, die aktuelle Tour dennoch zu sehen: Auf der neuen Plattform Oudoor-Cinema.net könnt ihr die aktuelle BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR 2020 direkt zu euch nach hause streamen.
Tickets, die ihr bei uns lokal gekauft habt, können online in einen Streaming-Voucher für diese Plattform oder alternativ in einen Gutschein für alle Veranstaltungen auf Outdoor-Ticket.net umgetauscht werden. Dazu schickt ihr eine E-Mail mit einem Foto eurer Hard-Tickets an info@outdoor-ticket.net .
Aktuelle Informationen findet ihr auf der Seite des Veranstalters.
BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR
Das „Banff Mountain Film and Book Festival“ ist das bekannteste und renommierteste Bergfilmfestival der Welt.
Jedes Jahr im Herbst treffen sich internationale Filmemacher, Fotografen und Athleten zur Verleihung der sogenannten „Outdoor Oscars“ im kanadischen Städtchen Banff – und das seit mittlerweile 44 Jahren. Im Anschluss an das Festival geht eine Auswahl der prämierten Filme im Rahmen der Banff Centre Mountain Film Festival World Tour auf Weltreise und zaubert spannende Abenteuer-, Berg- und Outdoorgeschichten auf die große Leinwand. Moving Adventures bringt die Banff Tour ab Februar 2020 nach Deutschland und Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande. Insgesamt stehen rund 100 Stopps in den vier Ländern auf der Agenda.
Das Programm der diesjährigen Banff Tour besteht aus 10 Filmen mit einer Gesamtlaufzeit von 120 Minuten. Mit Rahmenprogramm, Pause und Moderation dauert eine Veranstaltung zwischen 2,5 und 3 Stunden. Alle weiteren Informationen zu den Filmen und Terminen findest Du unter www.banff-tour.de.
Eintrittskarten für die Termine in unserer Region bekommst du bei
SFU Hannover und SFU Braunschweig
Termine in unserer Region
Bei Klick wird das Video von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.